2 Büroräume zu vermieten!
Zentral gelegen und in Bahnhofsnähe.

Hier mehr Erfahren

Altes Neuem anpassen – lassen Sie Ihren Kamin sanieren - von Martin Rüdisser, Ihrem Profi in Vorarlberg

Die Sanierung alter Kamine ist ein Schutz vor Gefahren, denn sind Kamin und Heizsystem nicht perfekt aufeinander abgestimmt, kann der Rauchfang durch die sogenannte „Versottung“ zerstört werden.

Kaminsanierung

Sanierung innen und außen

Rauchgas kann austreten, die Wände in Räumen braun und die Abgastemperaturen der Heizung verringert werden. Zudem wird die Bausubstanz ruiniert.

Kamine werden außen oder innen saniert. Für die äußere Sanierung kann der Kamin in diversen Blechen verkleidet werden. Das kommt auf das Gebäude an und natürlich auf Ihren persönlichen Geschmack.

Innenkamin

Kaminsanierung innen durch unkomplizierte Edelstahlrohr-Verlegung

Die günstigste und schnellste Kaminsanierung für den Innenkamin ist der Einzug eines starren oder flexiblen Edelstahlrohrsystems. Nur wenige Stemmarbeiten sind notwendig, oft geht es auch ganz ohne Stemmen.

Unser Fachpersonal sieht sich vor Ort die Gegebenheiten an und entscheidet mit Ihnen gemeinsam, welche Art der Sanierung – schleifen oder Edelstahlrohr – am sinnvollsten ist. Abgesehen natürlich von Ihren persönlichen Vorlieben gilt es bestimmte regionale Feuerstätten-Verordnungen einzuhalten.

Wir beraten Sie umfassend -
Ihr Experten-Team für Kaminsanierung aus Vorarlberg

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.